Spezialisiert auf Safaris und Rundreisen
Schreiben Sie uns auf info@flamingourlaub.de
Rufen Sie uns an: 030 466 904 23
Menü

Extra Ausflüge

Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die Geschichte und das Herz von Oaxaca!
 
Sie beginnen mit dem Besuch des prächtigen Tempels und ehemaligen Klosters Santo Domingo de Guzmán – eines der wichtigsten kolonialen Bauwerke Oaxacas, das heute das Kulturmuseum der Stadt beherbergt. Hier erhalten Sie Einblicke in das reiche Kulturerbe und die Geschichte der Region, von der ursprünglichen Zapoteken-Zivilisation bis zur Kolonialzeit.
 
Anschließend geht die Tour weiter zum charmanten Hauptplatz der Stadt, wo Sie die wunderschöne Kathedrale im Barockstil besuchen – ein architektonisches Juwel mit einer Atmosphäre, die von Geschichte und lokalen Traditionen geprägt ist.
 
Die Tour endet auf dem lebhaften Benito Juárez-Markt, wo Sie eine breite Auswahl an lokalen Waren, Speisen und Handwerkskunst finden. Ein Ort, an dem das tägliche Leben und die vielen Traditionen Oaxacas miteinander verschmelzen.

Mehr lesen

Heute führt die Reise zum faszinierenden archäologischen Komplex Cacaxtla, der für einige der am besten erhaltenen präkolumbianischen Wandmalereien bekannt ist, die auf ca. 600-900 n. Chr. datiert werden können. Hier können Sie auch die „Once Señores de Cacaxtla“ erleben – eine Gruppe von Tonfiguren, die in der Nähe von Cacaxtla gefunden wurden und von denen angenommen wird, dass sie Priester oder Gottheiten darstellen.
 
Cacaxtla ist ein weniger besuchtes Ruinengebiet im Vergleich zu Teotihuacán und bietet eine gute Gelegenheit, die faszinierende Geschichte Mexikos in einem ruhigeren Tempo mit weniger Touristen zu erleben.
 
Danach fahren Sie in die Stadt Tlaxcala, wo Sie den Zócalo besuchen – den zentralen Platz der Stadt – der von kolonialen Arkaden umgeben ist, in denen Sie Cafés, kleine Geschäfte und eine gemütliche Atmosphäre finden. Der perfekte Ort, um den Puls der Stadt zu spüren.
 
Sie besuchen auch den Regierungspalast, der eines der beeindruckendsten Wandgemälde Mexikos beherbergt: La Historia de Oaxaca, das mit seinen intensiven Farben und reichen Details die Geschichte Oaxacas zeigt – von der Blütezeit der indigenen Völker bis zur lebendigen Kultur der Region heute.
 

Mehr lesen

Am Morgen beginnt die Tour im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, das auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Auf der Tour besuchst du den großen Verfassungsplatz, bekannt als Zócalo, sowie die Metropolitankathedrale, die an der Stelle eines früheren aztekischen Tempels errichtet wurde.
 
Außerdem wird der Regierungspalast Palacio Nacional besucht, wo du die berühmten Wandgemälde des Künstlers Diego Rivera sehen kannst, die die Geschichte Mexikos darstellen.
 
Anschließend geht die Tour zum Nationalmuseum für Anthropologie von Mexiko, das am Eingang des Chapultepec-Parks liegt. Das Museum beherbergt anthropologische, ethnografische und archäologische Sammlungen, die die Kultur Mittelamerikas beleuchten.
 
Das bekannteste Werk des Museums ist der weltbekannte kreisförmige Sonnenstein, auch bekannt als Aztekenkalender.

Mehr lesen

Erleben Sie eine unvergessliche Wanderung im üppigen Wald am Fuße des schlafenden Vulkans La Malinche, der zwischen Puebla und Tlaxcala liegt. Die Tour ist eine Wanderung, die Sie bis auf eine Höhe von 3.800 Metern führt.
 
Unterwegs können Sie die frische Bergluft, die schöne Natur und einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Diese Tour ist für Sie, wenn Sie ein aktives Naturerlebnis wünschen und bereit für eine moderate körperliche Herausforderung sind.

Mehr lesen

Auf diesem Ausflug unternehmen Sie eine Wanderung zum Iztaccíhuatl – einem schlafenden Vulkan, der gleichzeitig der dritthöchste Berg in Mexiko ist.
 
Sie erreichen eine Höhe von 4.524 Metern über dem Meeresspiegel. Die Route bietet abwechslungsreiches Berggelände und bietet unter anderem auch einen schönen Blick auf den Nachbarvulkan Popocatépetl.

Mehr lesen

Nehmen Sie an einem Kochkurs in einem gemütlichen Dorf im Oaxaca-Tal teil. Der Unterricht findet im Haus einer einheimischen Familie statt und erfolgt in einer traditionellen Küche mit Holzofen.
 
Der Kurs wird von einer Comidera geleitet, einem Begriff für die Frauen, die für die Zubereitung von Festmahlzeiten bei lokalen Festen verantwortlich sind. 
 
Es werden drei Gerichte zubereitet, die je nach Saison und verfügbaren Zutaten aus verschiedenen traditionellen Möglichkeiten ausgewählt werden.
 
Einige der typischen Gerichte sind Nicuatole (ein Dessert aus Mais), hausgemachte Tortillas, Saucen, Empanadas, Sopa de Guías (Kürbissprossensuppe), Cuitlacoche (Maispilz), Suppe mit Nopal (Kaktus) und verschiedene Arten von Atole (warme Maismehlgetränke).

Mehr lesen

Diese Rundreise zu den Höhepunkten von Oaxaca beginnt mit einem Besuch des legendären Tule-Baums, eines gigantischen und beeindruckenden Taxodium-Baums, der auf etwa 2000 Jahre geschätzt wird. Dieser Baum ist als einer der dicksten der Welt bekannt und ein wichtiger Teil des Natur- und Kulturerbes der Region.
 
Nach dem Besuch des Tule geht die Reise weiter zu Hierve el Agua – einem naturgeschaffenen Gebiet in den Bergen, wo versteinerte Wasserfälle dramatische Formationen in der trockenen Landschaft bilden. Hier besteht die Möglichkeit, in natürlichen Becken zu baden.
 
Auf der Tour besuchst du auch eine Mezcal-Fabrik, auch Palenque de Mezcal genannt, wo du Einblicke in die Produktion des traditionellen und lokalen Getränks Mezcal erhältst. Du lernst den gesamten Prozess von der Agave bis zum fertigen Spiritus kennen.
 
Danach besuchst du das archäologische Gebiet Mitla, das das wichtigste religiöse Zentrum der Zapoteken in der postklassischen Periode war. Die Ruinen sind besonders bekannt für ihre präzisen und dekorativen Mosaiken mit geometrischen Mustern, die von einer fortschrittlichen Kultur und großer künstlerischer Fähigkeit zeugen. Heute gibt es dort auch einen großen Kunsthandwerksmarkt.
 
Die Tour endet in Teotitlán del Valle, einem Dorf, das für seine geschickten Weber bekannt ist. Hier besuchst du eine lokale Werkstatt, wo dir der traditionelle Prozess des Färbens und Webens von Wollteppichen demonstriert wird. Es werden natürliche Farbstoffe verwendet, die unter anderem aus Pflanzen und Insekten gewonnen werden, und die Weber zeigen, wie sie die Techniken ihrer Vorfahren in der täglichen Produktion weiterführen.

Mehr lesen