Ich bin telefonisch für Sie da! Rufen Sie an: 030 466 904 23 Außerhalb der Öffnungszeiten

Judith Reiseberater

Hallo . Ich bin telefonisch für Sie da, wenn Sie Fragen zu Ihrem Reiseangebot haben! Sie können mich anrufen unter 030 466 904 23 oder eine E-Mail senden an info@flamingourlaub.de.

Hallo . Ich bin gerade nicht am Telefon. Schreiben Sie mir gern an info@flamingourlaub.de – ich antworte so schnell wie möglich.

Reiseinfo für Ecuador

Fakten über Ecuador
  • Quito
  • Spanisch
  • Dollar
  • 18,4 Mio.
  • 7 °C – 33 °C
  • Sommerzeit +7 Stunden, Winterzeit +6 Stunden

Ecuador liegt im Nordwesten Südamerikas und grenzt an Kolumbien, Peru und den Pazifik. Das Land ist bekannt für seine einzigartige Geografie, die von üppigen Regenwäldern und aktiven Vulkanen in den Anden bis hin zu wunderschönen Stränden und den weltberühmten Galápagos-Inseln reicht.

Ecuador bietet eine Vielfalt an Erlebnissen und Naturlandschaften, wie es nur wenige andere Länder tun. Erkunden Sie die charmante Kolonialhauptstadt Quito, unternehmen Sie Wanderungen in den Anden und erleben Sie die reiche Tierwelt des Amazonas. Die Galápagos-Inseln sind ein absolutes Highlight, wo Sie Meeresschildkröten, Seelöwen und farbenprächtige Vogelarten aus nächster Nähe beobachten können.

Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Reiseinformationen zu Ecuador zu lesen, in denen Sie eine Vielzahl praktischer Informationen finden, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise in dieses faszinierende südamerikanische Land nützlich sein werden.

Reisebedingungen

Alle Reisen, die bei Flamingourlaub.de gekauft sind, sind vom Pauschalreisegesetz gedeckt. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie unsere Reisebedingungen genau durchlesen.

Flugkarten und Flugplan

Nachdem Sie das Angebot angenommen haben, werden Ihnen Unterlagen mit Informationen über den Flug und die Reiseroute zugesandt.

Es ist sehr wichtig, dass Ihr(e) Name(n) auf den Flugtickets zu 100 % mit dem Namen in Ihrem Reisepass übereinstimmen, da er nach Abschluss der Buchung nicht mehr geändert werden kann. Die Buchstaben Ä, Ö und Ü werden auf den Flugtickets automatisch geändert.

In einigen Fällen müssen wir die Namen auf den Flugscheinen aufgrund von Zeichenbeschränkungen kürzen. Dies entspricht den Vorschriften der Fluggesellschaften und hat keinen Einfluss auf die Reise.

Bitte beachten Sie, dass es unterwegs zu technischen Zwischenstopps kommen kann, die in der Gesamtreisezeit enthalten sind.

Da sich die Flugzeiten in einigen Fällen ändern können, ist es wichtig, dass Sie die aktuellen Flugzeiten für Ihre Reise regelmäßig überprüfen, insbesondere am Tag der Abreise. In Ihrer Buchungsbestätigung finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies ganz einfach tun können.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, immer rechtzeitig vor dem Abflug am Flughafen zu sein.

Eingechecktes Gepäck und Handgepäck

Grundsätzlich dürfen Sie auf Ihrer Reise immer 20 kg aufgegebenes Gepäck und 5 kg Handgepäck mitnehmen. Auf Ihrem Reiseplan sehen Sie genau, wie viel Gepäck Sie mitnehmen dürfen.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie auf Inlandsflügen oft weniger Gepäck mitnehmen dürfen als auf internationalen Flügen. Auf Inlandsflügen in Ecuador/auf den Galapagosinseln dürfen Sie maximal 20 kg aufgegebenes Gepäck und 5 kg Handgepäck mitnehmen. Es ist wichtig, dass Sie diese Regeln einhalten, auch wenn auf Ihren Tickets für internationale Flüge möglicherweise etwas anderes angegeben ist. Das Ticket für Ihren Inlandsflug wird Ihnen bei Ihrer Ankunft in Ecuador ausgehändigt.
 
In den meisten Fällen wird Ihr Gepäck vom Abflughafen bis zum Zielort durchgecheckt, sodass Sie es unterwegs nicht abholen und erneut einchecken müssen. Bei einigen Zwischenlandungen kann es jedoch notwendig sein, das Gepäck abzuholen und erneut einzuchecken.
Wir empfehlen, so zu packen, dass Sie ein paar Tage überbrücken können, falls das Gepäck verspätet ankommt. Denken Sie daher daran, Reisepass, Geld, Visum, Medikamente usw. im Handgepäck mitzuführen.
 
Wenn das Gepäck verspätet ist, dauert es in der Regel etwas länger, bis es ankommt, verglichen mit dem, was wir in Europa gewohnt sind.
 

Packliste für das Handgepäck

Wir empfehlen, Folgendes ins Handgepäck zu packen:
  • Reisepass
  • Flugtickets
  • Kreditkarte & Bargeld
  • Wichtige Medikamente
  • Kamera
  • Sonnenbrille
  • Handy, Ladegerät und andere Elektronik
  • Kleidung für ein paar Tage, falls der Koffer verspätet ist
  • Medikamente gegen Magenprobleme
  • Seekrankheitstabletten

Platzreservierung

Obwohl wir Ihnen sehr gern helfen wollen, können wir leider nicht Plätze auf dem Flug für Sie reservieren. Falls Sie besondere Platzwünsche auf dem Flug haben, oder wenn Sie mehrere Personen sind und gern zusammensitzen möchten, empfehlen wir, dass Sie die Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft besuchen. Hier können Sie Sitzplätze auf dem Flug vorreservieren. 
 
Auf der Homepage gibt’s eine Funktion, die „Manage my Booking“ heiβt. Hier können Sie Ihre Sitzplätze zu reservieren. Seien Sie bitte darauf aufmerksam, dass viele Fluggesellschaften eine Gebühr für die Sitzreservierung veranschlagen. Es ist deswegen eine gute Idee, dass Sie Ihre Kreditkarte bereit halten. Bei den meisten Fluggesellschaften können Sie auch – gegen Aufpreis – extra Platz für die Beine oder mehr Komfort bestellen. 
 
Es variiert von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft wie früh vor dem Flug Sie Plätze reservieren können. Meistens können Sie erst zwischen 72 und 24 Stunden bevor dem Abflug Plätze reservieren. Es ist deswegen eine gute Idee, dass Sie, sofort Sie die E-tickets von uns bekommen haben, versuchen, ob es möglich ist Plätze zu reservieren. Wenn es noch nicht möglich ist, werden Sie eine Mitteilung bekommen, in welcher steht ab wann es möglich ist. Viele Fluggesellschaften haben auch eine App, wo Sie, unter anderem, Plätze für den Flug wählen können und eventuelle Zeitänderungen sofort sehen können. 

Empfang am Flughafen

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen erwartet Sie unser lokaler Partner, um Sie in Empfang zu nehmen. Er geht mit Ihnen die Reise durch, beantwortet eventuelle Fragen und händigt Ihnen ein detailliertes Programm mit Abholzeiten sowie Informationen zu eventuellen Inlandsflügen aus.
 
Wenn Inlandsflüge Teil Ihrer Reise in Ecuador sind, erhalten Sie die Tickets ebenfalls bei Ihrer Ankunft.

Visum

Deutsche Staatsbürger können für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen visumfrei nach Ecuador reisen. Der Reisepass muss bei der Rückreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, die geltenden Vorschriften für Reisen nach Ecuador und auf die Galapagosinseln einzuhalten. Weitere Informationen zu Visa finden Sie auf der auswaertiges-amt.de.
 
 
Erklärungformular
Alle Reisenden zu den Galapagos-Inseln müssen vor ihrer Abreise ein Galapagos-Biosicherheitsformular ausfüllen. Das Formular kann 24 bis 48 Stunden vor der Abreise zu den Galapagos-Inseln über den folgenden Link online ausgefüllt werden: https://declaracion.abgalapagos.gob.ec/.
 
Nach dem Ausfüllen erhalten Sie einen QR-Code, der bei der Gepäckkontrolle am Flughafen vorgezeigt werden muss. Es wird empfohlen, das Formular im Voraus auszufüllen, da die Internetverbindung am Flughafen instabil sein kann.

Impfungen

Wir empfehlen Ihnen, sich bezüglich der Impfungen für Ecuador an Ihren Arzt zu wenden. 
 
Denken Sie daran, einen Impfnachweis mitzubringen, damit Sie ihn bei Bedarf vorlegen können.

Die beste Reisezeit für Ecuador

Ecuador kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die beste Reisezeit hängt davon ab, welche Regionen man erleben möchte. Das Land liegt nahe am Äquator, sodass die Temperaturen im Laufe des Jahres nicht stark schwanken, aber es gibt Unterschiede zwischen Regen- und Trockenperioden.
 
In der Andenregion (Quito, Cotopaxi, Papalacta und Banos de Agua Santa) ist die Zeit von Juni bis September die trockenste und sonnigste, während an der Küste von Dezember bis Mai das beste Strandwetter herrscht.
 
Im Amazonasgebiet ist das Klima das ganze Jahr über warm und feucht, aber die Zeit von Juli bis November ist oft etwas trockener als während der Regenzeit (Dezember bis Juni), in der es häufig zu starken Regenfällen kommt.
 
Die Galápagos-Inseln können das ganze Jahr über besucht werden – das Wetter ist in der Regel von Dezember bis Mai etwas wärmer und von Juni bis November etwas kühler.

Transport in Ecuador

Wenn Sie am Flughafen landen und Ihr Gepäck erhalten haben, werden Sie abgeholt und mit einem privaten Fahrer zum Hotel gebracht. Bei Ihrer Abreise werden Sie ebenfalls von einem privaten Fahrer vom Hotel abgeholt.
 
Der Transport zwischen den Reisezielen und auf Ausflügen erfolgt mit einem geteilten Auto oder Minibus.
 
Auf Inlandsflügen in Ecuador/auf den Galapagosinseln dürfen Sie maximal 20 kg aufgegebenes Gepäck und 5 kg Handgepäck mitnehmen. Es ist wichtig, dass Sie diese Regeln einhalten, auch wenn auf Ihren Tickets für internationale Flüge möglicherweise etwas anderes angegeben ist. Das Ticket für Ihren Inlandsflug wird Ihnen bei Ihrer Ankunft in Ecuador ausgehändigt.

Essen und Getränke

Im Tagesprogramm kannst du sehen, welche Mahlzeiten inbegriffen sind. Getränke sind immer auf eigene Kosten.

Reise- und Stornoversicherung

Wir empfehlen allen unseren Kunden den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Ihren aktuellen Versicherungspolicen für Ecuador richtig abgesichert sind.
 
Wenn Sie eine Reise- oder Stornoversicherung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte beachten Sie, dass eine Reiserücktrittsversicherung vor der Zahlung der Anzahlung abgeschlossen werden muss.

Währung in Ecuador

In Ecuador ist der US-Dollar (USD) die offizielle Währung. Sie können entweder zu Hause Bargeld umtauschen oder an Geldautomaten am Reiseziel Geld abheben.
 
Kleinere Geschäfte, Märkte und Taxis bevorzugen jedoch oft Bargeld in kleinen Scheinen (1, 5, 10 und 20 Dollar), da sie selten Wechselgeld für größere Scheine geben können.
 
Geldautomaten gibt es in den meisten Städten, in ländlichen Gebieten können sie jedoch rar sein. Kreditkarten werden in der Regel in Hotels, größeren Restaurants und vielen Geschäften akzeptiert, in kleineren Geschäften jedoch nicht immer. Denken Sie daran, sich über eventuelle Gebühren für Kartenzahlungen und Abhebungen im Ausland zu informieren.

Trinkgeld

Trinkgeld ist in Ecuador nicht vorgeschrieben, aber es ist üblich, für guten Service etwas zu geben. In Restaurants wird oft eine Servicegebühr von 10 % berechnet; wenn diese enthalten ist, kann man 1–2 USD aufrunden, und wenn nicht, sind 10 % angemessen.
 
In Hotels gibt man dem Hotelpagen in der Regel 1 USD pro Koffer und dem Zimmermädchen 1–2 USD pro Nacht. Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld, aber es ist üblich, den Betrag aufzurunden.
 
Führern und Fahrern wird normalerweise ein Trinkgeld entsprechend der Länge der Tour gegeben: ca. 8–10 USD pro Person für den Führer und 3–5 USD für den Fahrer für einen Ganztagesausflug – die Hälfte davon für einen Halbtagesausflug. Bei Gruppenausflügen werden dem Führer in der Regel 2–5 USD pro Person gegeben.

Zeitunterschied

Wenn in Deutschland Winterzeit ist, liegt Ecuador 6 Stunden zurück, und wenn in Deutschland Sommerzeit ist, beträgt der Zeitunterschied 7 Stunden.

Sprache

Die offizielle Sprache in Ecuador ist Spanisch, das von der großen Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. Englisch ist weniger verbreitet als in Europa, insbesondere außerhalb der großen Städte und Touristengebiete. Es ist daher von Vorteil, einige einfache spanische Vokabeln und Höflichkeitsfloskeln zu kennen, da dies die Kommunikation erleichtert und von den Einheimischen oft geschätzt wird.
 
Ein freundliches Lächeln, ein wenig Geduld und die Bereitschaft, sich in Spanisch zu versuchen, tragen wesentlich dazu bei, einen positiven Kontakt herzustellen.

Elektrizität und Aufladung von Handys u.a.

In Ecuador werden 110 Volt Stromstärke und Steckertypen A und B (die gleichen wie in den USA) verwendet. Das bedeutet, dass Reisende aus Deutschland einen Adapter mitbringen müssen, da deutsche Stecker nicht in die lokalen Steckdosen passen.
 
Viele Ladegeräte für Telefone, Tablets und Laptops können sich automatisch an 110 und 220 Volt anpassen, aber es ist ratsam, vor der Abreise die Spezifikationen des Ladegeräts zu überprüfen. Wenn Sie Geräte haben, die 110 Volt nicht unterstützen, sollten Sie einen Konverter mitbringen.
 

Gute Tipps für deine Reise nach Ecuador

Ecuador ist ein sicheres und gastfreundliches Reiseland, aber wie überall ist es ratsam, einige einfache Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. In den größeren Städten kann es zu Taschendiebstählen kommen, daher sollten Sie keine Schmuckstücke oder Wertsachen sichtbar tragen und Bargeld an einem sicheren Ort aufbewahren. 
 
Trinken Sie immer Wasser aus Flaschen statt Leitungswasser.
 
In den Anden kann die Höhenlage in den ersten Tagen zu leichter Höhenkrankheit führen. Nehmen Sie es bei Ihrer Ankunft ruhig, trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten, bis sich Ihr Körper an die Höhe gewöhnt hat. 
 
Wenn Sie die Galápagos-Inseln besuchen möchten und zuvor Probleme mit Seekrankheit hatten, ist es ratsam, Medikamente dagegen mitzunehmen.
 
In öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln, Restaurants und Bars gilt ein Rauchverbot – rauchen Sie daher nur im Freien, wo dies erlaubt ist. Alkohol darf ab 18 Jahren gekauft und konsumiert werden, aber an bestimmten Feiertagen kann es zu vorübergehenden Verkaufsbeschränkungen kommen.

Einfuhr von Pflanzen, Samen und lebenden Pflanzenteilen

Reisenden ist es nicht gestattet, ohne gültiges Pflanzengesundheitszertifikat Pflanzen, Samen und sonstige, pflanzliche Produkte bei Reisen in Länder außerhalb der EU einzuführen. Diese Regeln sind auch für kleine Mengen an Pflanzen und pflanzliche Produkte gültig. Lesen Sie mehr über die Vorschriften hier.

Mitgebrachte Medikamente

Jedes Land kann seine eigenen Vorschriften für die Mitnahme von Medikamenten haben. Erkundigen Sie sich bei der Botschaft des jeweiligen Landes nach den Vorschriften. Nach unserer Erfahrung gelten in der Regel die folgenden Praktiken.
 
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt ein Attest in englischer Sprache ausstellen, das folgende Angaben enthält:
  • Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Reisepassnummer
  • Weshalb Sie behandelt werden
  • Womit Sie behandelt werden (Name und Stärke des Medikaments)
  • Welche Menge Ihnen verschrieben wird (Menge pro Tag)
  • Denken Sie immer daran, das Medikament in der Originalverpackung mitzunehmen.

Bitte beachten Sie, dass das oben beschriebene Verfahren bis zu einem Monat dauern kann. Informieren Sie sich rechtzeitig (mindestens einen Monat) vor Ihrer Abreise über die Anforderungen.

"Mein bester Urlaub aller Zeiten - alles hat funktioniert und nichts wurde dem Zufall überlassen - GROSSEN Dank an Flamingo Urlaub"

- Allan Kristensen

"Ich habe nur Positives zu sagen und ein großes Dankeschön an Flamingo Urlaub und die Mitarbeiter der Lodge für einen unvergesslichen und gut organisierten Urlaub."

- Anette Sørgensen

"Unsere Guides waren sehr kompetent und haben alles dafür getan, dass wir möglichst viel erleben konnten. Wir danken Flamingo Urlaub für einen wirklich guten und erlebnisreichen Urlaub."

- Annette og Hans

"Fantastische Reise nach Tansania und Sansibar. Wir haben alle Big Five gesehen und noch viel mehr. Wir würden gerne wieder mit FlamingoUrlaub reisen."

- Fra TrustPilot